Ihre AufgabenDirekt dem Leitungsgremium unterstellt, sind Sie verantwortlich für die Abteilung «Höhere Berufsbildung». Sie initiieren neue Berufsbilder bedarfsgerecht und entwickeln die bestehenden weiter. Zudem stärken Sie im Rahmen Ihrer Funktion innerhalb der Trägerschaft deren Wirkung und stellen eine nachhaltige Finanzierung der Bildungsprojekte sicher. Sie sind Mitglied in verschiedenen Berufsbildungskommissionen.Sie managen die Berufsprüfungen und Höhere Fachprüfungen mit allen dazugehörenden Aufgaben (Erstellen, Durchführen und Bewerten der Zulassungs-, Modul- und Abschlussprüfungen) und verantworten die Konzeption der Vorbereitungskurse. Dabei arbeiten Sie eng mit den Fachexperten/-innen, der Qualitätssicherungskommission und den zuständigen Bundesstellen zusammen und stellen sicher, dass die Prüfungsanforderungen auf die aktuellen Bedürfnisse der Wirtschaft abgestimmt sind.Ihre FähigkeitenFür diese anspruchsvolle Tätigkeit zeichnen Sie sich über hohe Moderations- und Vernetzungskompetenzen aus und haben erfolgreich Projekte geleitet. Ein Berufsabschluss auf Tertiärstufe und eine umfangreiche Berufserfahrung in der Berufsbildung, idealerweise in technischen Berufsfeldern, qualifizieren Sie für das anforderungsreiche Aufgabenfeld. Sprachlich sind Sie in Deutsch und bestenfalls auch in Französisch gewandt.Ihre BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 4. Dezember 2023 an
[email protected] Rekrutierungsprozess wird von der eduxept AG begleitet. Ihre Fragen zur Stelle beantwortet gerne die extern beauftragte Claudia Komminoth, Telefon +41 58 329 31 53,
[email protected] Informationen finden Sie im Internet unter www.strom.ch.