Unterschiedliche Frömmigkeitsstile und verschiedene Zugänge zu Glaubenserfahrungen sollen Raum haben und sich gegenseitig bereichern. Entsprechend ihren Begabungen und Fähigkeiten sollen alle Mitglieder das gemeinschaftliche Leben aus christlicher Überzeugung mitprägen helfen. Deshalb legt die Kirchenpflege grossen Wert auf die Mitarbeit von Freiwilligen und bietet ihnen geeignete Weiterbildung und Anerkennung an. Die zwei Pfarrämter und das diakonische Amt, sowie teilzeitlich Arbeitende stehen der Kirchgemeinde in diesen Aufgaben bei. Der Kirchenpflege und dem Mitarbeiterteam ist es zudem ein Anliegen, das soziale Geschehen in der Gemeinde und darüber hinaus im Blick zu haben. Deshalb beteiligt sich die Kirchgemeinde z.B. an der Stiftung. Die Regionale Jugendberatungsstelle und die Eheberatung werden ebenfalls mitgetragen.