Die Bundesratstorte wird täglich produziert und ist für die Konditorei Hächler in Gränichen die bedeutendste Hausspezialität.
Die Bürgergemeinde Gränichen organisierte am 16. Juni 1961 einen grossen Empfang für ihren neu gewählten Bundesrat Schaffner. Zu diesem speziellen Anlass hatte der Bäcker-Konditor Ernst Wolleb vom Organisationskomitee den Auftrag erhalten, für ein besonderes Dessert zu sorgen. Er war der richtige Mann für eine solche Aufgabe, denn neben gutem Brot legte er ein besonderes Augenmerk auf spezielle Schokolade- und Tortenangebote.
„Mein Vater arbeitete damals an einem neuen Tortenrezept und kreierte eigens für diesen Anlass eine Kombination von Kirsch und Meringues“, so beschreibt der Sohn Rolf Wolleb die Entstehungsgeschichte. Die Torte wurde ein Erfolg, und noch immer pilgern die Leute aus nah und fern nach Gränichen, um sich an einem Stück Bundesratstorte zu laben.