Der Trend: Wohnen auf kleinstem Raum
Downsizing – Verkleinerung der eigenen 4 Wände
Ein gutes Beispiel für die trendige Wohnform in der Region, ist das Projekt «Unico» in Teufenthal mit seinen Tiny Houses. Es entstehen insgesamt 79 Wohneinheiten verteilt auf 13 Häuser – davon sind 24 Einheiten Tiny Houses mit 4.5 Zimmern. Sie bieten rund 103 m2 Wohnfläche und sind im Segment Eigentum. Zu Zeiten mit stetig ansteigender Zahl an Single Haushalten ist ein passendes Wohnkonzept gefragt. Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Das Bedürfnis nach Ruhe, Freiheit und Natur ist nicht nur statistisch nachweisbar, sondern echt erlebbar in unserem Umfeld.
In USA ist das Thema «Downsizing in den letzten Jahren zum Trend geworden. Besonders Tiny Häuser erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit.
Wie klein ein «Tiny House» genau sein sollte, ist allerdings nicht definiert. Man spricht von kleinen, innovativen, ökologisch möglichst gut verträglichen und teilweise auch mobilen Wohnkonzepten, die jedoch alle Voraussetzungen erfüllen müssen, um als Hauptwohnsitz genutzt werden zu können.
Diese Bewegung erkennt man seit einiger Zeit auch in der Schweiz. Man spürt, dass immer mehr ein Umdenken stattfindet und die Nachfrage nach kleinerem Wohnraum stetig zunimmt - von unnötigen Sachen trennen, positive Seiten vor Augen führen - weniger Miete / bzw. angenehmer Kaufpreis, Gedanken wie nicht mehr so viel putzen, aufs Wesentliche im Leben konzentrieren und gleichzeitig den ökologischen Fussabdruck verringern.
Ein Wohn-Tipp von Primus Property AG, Partner Aarau Standortförderung