L' invitation - Le collectif barbare

Astride Schlaefli und Christian Kuntner laden gemeinsam mit ihrem Ensemble aus Jugendlichen verschiedener Herkunft die Zuschauer:innen zu einem ganz eigenen Fest ein, das alle an einem Tisch versammelt und die Alte Reithalle zu einem Ort der Begegnung mit dem Fremden macht. Zu einer angenehmen Hintergrundmusik betritt das Publikum den Saal. Es entdeckt einen einladenden Raum mit Tischen und Bänken, eine Ausstattung, die vielleicht an eine Firmenfeier oder eine Gala zum Jahresende erinnert. Die Zuschauer:innen werden alsbald von charmanten und perfekt organisierten Mitgliedern des Empfangsteams betreut, welche sie zu ihren Plätzen führen und sich um sie kümmern. Das Stück, das mitten im Publikum aufgeführt wird, beginnt mit einem Orchester und Liedern, Überraschungen für die Kinder und Durchsagen an den Mikrofonen. Aus diesem Anfang heraus entwickelt sich eine mehrschichtige akustische und visuelle Reise. Der Raum verwandelt sich in eine Betriebskantine oder in die Lounge eines Luftschiffes, und plötzlich sind wir Teil einer Hochzeitsfeier unter freiem Himmel im Süden Afghanistans. Wie in einem Kaleidoskop öffnen sich im Lauf dieser magischen Tour unterschiedliche Lebenswelten, die die Realität der Mitwirkenden theatralisch überhöhen und so sichtbar machen. ACHTUNG: Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass bei der Aufführung Stroboskope eingesetzt werden. MITWIRKENDE SPIEL & MUSIK: Chengiz Ahmadi, Jasmin Arnold, Ibrahima Sory Bah, Raven Bühler, Abbott Chrisman, Leyla Coşkun, Boubacar Diallo, Youssouf Diallo,Steela Diamond (Piano), Irina Geordadze, Joanna Hediger, Hamid Hussaini, Saphira Jorge, Lara Keel, Eva Keller, Hanna Kindai, Nele Koning, Emily Lang, David Mitrovic, Barkat Ali Mohammadi, Mujeeb Momand, Nadim Naimi, Khalilullah Nazari, X Noëme (Diseuse), Céline Ort, Naqibullah Qandari, Rajab Rahimi, Firuz Rahini, Kashmir Raisi, Murtaza Safdari, Silvia Silberring, János Schlaefli, Florence Schlumberger & Dimitri Tyshenko. KONZEPT & REGIE: Astride Schlaefli KOMPOSITION & KEYS: Armelle Scholl SOUNDDESIGN & PROJEKTLEITUNG Christian Kuntner ELEKTRONIKBAU & MUSIK: David Merz BÜHNE: Stephan Schwendimann BÜHNENBILD & AUSSTATTUNG: Stephan Schwendimann VIDEOTECHNIK: Emiliano Larrea LICHTDESIGN & TECHNISCHE LEITUNG: Michael Eigenmann BEWEGUNGSCOACH: Vera Silberring ADMINISTRATION: Florence Schlumberger ASSISTENZ: Raven Bühler

So., 19. Feb. 2023 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Eintritt CHF 35
Ab 12 Jahren