Ursachen und Management der Rutschung von Brienz

Eine Veranstaltungsreihe der Aargauischen Naturforschenden Gesellschaft

Am 8. Mai 2023 empfahl der Frühwarndienst und seine Experten dem Führungsstab der Gemeinde Albula die Evakuation des Dorfes Brienz. Diese Empfehlung, welche in den Medien ein grosses Echo fand, hatte eine lange wissenschaftliche Vorgeschichte mit detailiierten geologischen Untersuchungen, umfassenden Überwachungsmassnahmen, Szenarienanalysen, Interventionskriterien und Vorbereitungen einer Evakuation. Die Empfehlung stellte sich als korrekt heraus, da sich rund einen Monat später (am 15. Juni) 1.5 Millionen m3 Gestein vom Untergrund lösten und mit grosser Geschwindigkeit auf das Dorf Brienz zu bewegten. Der Vortrag erläutert diese umfassenden Untersuchungen für die Bewältigung dieses Ereignisses und die heutige Situation des Dorfes von Brienz, welches auch zukünftig von weiteren geologischen Massenbewegungen bedroht ist.

Referent: Prof. em. Simon Löw / ETH Zürich

In Anschluss wird ein Apèro offeriert.

Ursachen und Management der Rutschung von Brienz
Infos
 

Donnerstag, 23. Januar 2025
19:30 bis 21:00 Uhr

Eintritt: Kostenlos
Alter:

Impressum & Datenschutz Facebook Suchen