Impressum

Impressum

Organisation | Herausgeber

Aarau Standortförderung

Abteilung aarau regio

Metzgergasse 2

5000 Aarau

[email protected]

— https://meinmittelpunkt.ch


Entwicklung Content Hub

Heartbeat GmbH

Bahnhofstrasse 102

5000 Aarau

[email protected]

heartbeat.gmbh

Datenschutz

{ "html": "

Allgemeines

Aarau Standortförderung, Metzgergasse 2, 5000 Aarau, ist Betreiberin dieser Website und Anbieterin der Dienste, die auf dieser Website angeboten werden. Somit ist Aarau Standortförderung verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner Daten und hat die Vereinbarkeit mit dem Schweizer Recht sicherzustellen. In den folgenden Abschnitten informieren wir Dich darüber, welche Daten auf dieser Website gesammelt und wie sie genutzt werden. Zudem hast du die Möglichkeit jederzeit Auskunft über deine Daten zu verlangen. Informationen dazu findest du im Abschnitt \"Auskunft\". Der Schutz Deiner persönlichen Daten wird bei Aarau Standortförderung gross geschrieben. Wir erheben nur dort Personendaten, wo dies für die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen unabdingbar ist. Aarau Standortförderung behandelt Personendaten vertrauensvoll, sorgfältig und zweckbestimmt. Wir halten uns dabei an die massgeblichen gesetzlichen Vorgaben und an die nachfolgenden Grundsätze.


Erfassung allgemeiner Informationen

Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace- Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server- Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Deine Person. Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Deines Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Du auf unser Angebot zugegriffen hast) und die IP-Adresse. Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.


Umgang mit personenbezogenen Daten

Definition: Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, anhand derer eine Person eindeutig identifizierbar ist. Es handelt sich somit um Daten, die zu einer Person zurückverfolgt werden können. Zu diesen personenbezogenen Daten zählen der Vorname und der Name, die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse. Ebenso als personenbezogene Daten gelten Informationen zu Hobbies, Mitgliedschaften und Vorlieben sowie Internetseiten, die aufgerufen wurden. Diese Daten werden vom Anbieter nur erhoben, genutzt und gegebenenfalls weitergegeben, sofern der Gesetzgeber dies ausdrücklich erlaubt oder aber der Nutzer in die Erhebung, Bearbeitung, Nutzung und Weitergabe der Daten einwilligt.


Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr. Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin. Über die Nutzung solcherart durch Dritt-Anbieter erhobener personenbezogener Daten haben wir keine Kontrolle und übernehmen keine Verantwortung oder Haftung.


Cookies

Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne deine Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft. Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, dir die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten. Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informiere dich bitte über die Hilfsfunktion deines Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten für die USA und Europa erlauben es dir, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.


Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z.B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest du hier bzw. hier. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP- Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das Browser-Add-on herunterlädst und installierst. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung deiner Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Um Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, musst du das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen.


Addthis

Diese Webseite verwendet Plug-ins von AddThis der Firma Oracle America, Inc. (500 Oracle Parkway, Redwood Shores, CA 94065, USA). Mit diesen Plug-ins können Inhalte unserer Website schnell und einfach mit anderen Menschen geteilt werden. Durch den Besuch dieser Webseite können Daten von an das Unternehmen AddThis übertragen, gespeichert und verarbeitet werden. AddThis speichert die gesammelten Daten für 13 Monate ab der Datenerhebung. 1% der Daten werden als „Musterdatensatz“ für maximal 24 Monate aufgehoben, damit die Geschäftsverbindung bewahrt bleibt. In diesem „Musterdatensatz“ wird allerdings die direkte und indirekte Identifikation (wie Ihre IP-Adresse und Cookie-ID) gehasht. Das bedeutet, dass die persönlichen Daten ohne Zusatzinformationen nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Da das Unternehmen AddThis ihren Hauptsitz in den USA hat, werden die gesammelte Daten auch auf amerikanischen Servern gespeichert. Es besteht jederzeit das Recht auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie auch zu löschen. Dazu muss der Opt-out-Button auf http://www.addthis.com/privacy/opt-out verwendet. Dabei wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das nicht gelöscht werden darf.


Datensparsamkeit

Personenbezogene Daten speichern wir gemäss den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.


Auskunft

Du hast das Recht, unentgeltlich Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche Personendaten Aarau Standortförderung über dich speichert (Art. 8 DSG). Darüber hinaus kannst du bezüglich deiner Personendaten verlangen, dass Aarau Standortförderung unrichtige Personendaten berichtigt oder löscht (Art. 5 Abs. 2 DSG). Das entsprechende Begehren richtest du bitte schriftlich unter Beilage einer Kopie eines amtlichen Ausweises an: Aarau Standortförderung, Metzgergasse 2, 5000 Aarau.


Änderungen der Bestimmungen

Aarau Standortförderung behält sich vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit ihrem Aufschalten in Kraft.


Kontakt

Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen oder dem Datenschutz bei Aarau Standortförderung kannst du Kontakt mit uns aufnehmen.

", "json": { "type": "doc", "content": [ { "type": "heading", "attrs": { "level": 2 }, "content": [ { "type": "text", "text": "Allgemeines" } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "text", "text": "Aarau Standortförderung, Metzgergasse 2, 5000 Aarau, ist Betreiberin dieser Website und Anbieterin der Dienste, die auf dieser Website angeboten werden. Somit ist Aarau Standortförderung verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner Daten und hat die Vereinbarkeit mit dem Schweizer Recht sicherzustellen. In den folgenden Abschnitten informieren wir Dich darüber, welche Daten auf dieser Website gesammelt und wie sie genutzt werden. Zudem hast du die Möglichkeit jederzeit Auskunft über deine Daten zu verlangen. Informationen dazu findest du im Abschnitt \"Auskunft\". Der Schutz Deiner persönlichen Daten wird bei Aarau Standortförderung gross geschrieben. Wir erheben nur dort Personendaten, wo dies für die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen unabdingbar ist. Aarau Standortförderung behandelt Personendaten vertrauensvoll, sorgfältig und zweckbestimmt. Wir halten uns dabei an die massgeblichen gesetzlichen Vorgaben und an die nachfolgenden Grundsätze." } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "hardBreak" } ] }, { "type": "heading", "attrs": { "level": 2 }, "content": [ { "type": "text", "text": "Erfassung allgemeiner Informationen" } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "text", "text": "Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace- Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server- Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Deine Person. Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Deines Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Du auf unser Angebot zugegriffen hast) und die IP-Adresse. Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren." } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "hardBreak" } ] }, { "type": "heading", "attrs": { "level": 2 }, "content": [ { "type": "text", "text": "Umgang mit personenbezogenen Daten" } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "text", "text": "Definition: Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, anhand derer eine Person eindeutig identifizierbar ist. Es handelt sich somit um Daten, die zu einer Person zurückverfolgt werden können. Zu diesen personenbezogenen Daten zählen der Vorname und der Name, die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse. Ebenso als personenbezogene Daten gelten Informationen zu Hobbies, Mitgliedschaften und Vorlieben sowie Internetseiten, die aufgerufen wurden. Diese Daten werden vom Anbieter nur erhoben, genutzt und gegebenenfalls weitergegeben, sofern der Gesetzgeber dies ausdrücklich erlaubt oder aber der Nutzer in die Erhebung, Bearbeitung, Nutzung und Weitergabe der Daten einwilligt." } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "hardBreak" } ] }, { "type": "heading", "attrs": { "level": 2 }, "content": [ { "type": "text", "text": "Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter" } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "text", "text": "Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr. Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin. Über die Nutzung solcherart durch Dritt-Anbieter erhobener personenbezogener Daten haben wir keine Kontrolle und übernehmen keine Verantwortung oder Haftung." } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "hardBreak" } ] }, { "type": "heading", "attrs": { "level": 2 }, "content": [ { "type": "text", "text": "Cookies" } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "text", "text": "Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne deine Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft. Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, dir die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten. Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informiere dich bitte über die Hilfsfunktion deines Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten für " }, { "type": "text", "marks": [ { "type": "link", "attrs": { "href": "http://www.aboutads.info/choices/", "target": "_blank", "class": null } } ], "text": "die USA" }, { "type": "text", "text": " und " }, { "type": "text", "marks": [ { "type": "link", "attrs": { "href": "http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/", "target": "_blank", "class": null } } ], "text": "Europa" }, { "type": "text", "text": " erlauben es dir, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten." } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "hardBreak" } ] }, { "type": "heading", "attrs": { "level": 2 }, "content": [ { "type": "text", "text": "Verwendung von Google Analytics" } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "text", "text": "Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z.B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest du " }, { "type": "text", "marks": [ { "type": "link", "attrs": { "href": "https://www.google.com/analytics/terms/de.html", "target": "_blank", "class": null } } ], "text": "hier" }, { "type": "text", "text": " bzw. " }, { "type": "text", "marks": [ { "type": "link", "attrs": { "href": "https://policies.google.com/?hl=de", "target": "_blank", "class": null } } ], "text": "hier" }, { "type": "text", "text": ". Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP- Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das " }, { "type": "text", "marks": [ { "type": "link", "attrs": { "href": "https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de", "target": "_blank", "class": null } } ], "text": "Browser-Add-on" }, { "type": "text", "text": " herunterlädst und installierst. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung deiner Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Um Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, musst du das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen." } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "hardBreak" } ] }, { "type": "heading", "attrs": { "level": 2 }, "content": [ { "type": "text", "text": "Addthis" } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "text", "text": "Diese Webseite verwendet Plug-ins von AddThis der Firma Oracle America, Inc. (500 Oracle Parkway, Redwood Shores, CA 94065, USA). Mit diesen Plug-ins können Inhalte unserer Website schnell und einfach mit anderen Menschen geteilt werden. Durch den Besuch dieser Webseite können Daten von an das Unternehmen AddThis übertragen, gespeichert und verarbeitet werden. AddThis speichert die gesammelten Daten für 13 Monate ab der Datenerhebung. 1% der Daten werden als „Musterdatensatz“ für maximal 24 Monate aufgehoben, damit die Geschäftsverbindung bewahrt bleibt. In diesem „Musterdatensatz“ wird allerdings die direkte und indirekte Identifikation (wie Ihre IP-Adresse und Cookie-ID) gehasht. Das bedeutet, dass die persönlichen Daten ohne Zusatzinformationen nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Da das Unternehmen AddThis ihren Hauptsitz in den USA hat, werden die gesammelte Daten auch auf amerikanischen Servern gespeichert. Es besteht jederzeit das Recht auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie auch zu löschen. Dazu muss der Opt-out-Button auf " }, { "type": "text", "marks": [ { "type": "link", "attrs": { "href": "http://www.addthis.com/privacy/opt-out", "target": "_blank", "class": null } } ], "text": "http://www.addthis.com/privacy/opt-out" }, { "type": "text", "text": " verwendet. Dabei wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das nicht gelöscht werden darf." } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "hardBreak" } ] }, { "type": "heading", "attrs": { "level": 2 }, "content": [ { "type": "text", "text": "Datensparsamkeit" } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "text", "text": "Personenbezogene Daten speichern wir gemäss den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten." } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "hardBreak" } ] }, { "type": "heading", "attrs": { "level": 2 }, "content": [ { "type": "text", "text": "Auskunft" } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "text", "text": "Du hast das Recht, unentgeltlich Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche Personendaten Aarau Standortförderung über dich speichert (Art. 8 DSG). Darüber hinaus kannst du bezüglich deiner Personendaten verlangen, dass Aarau Standortförderung unrichtige Personendaten berichtigt oder löscht (Art. 5 Abs. 2 DSG). Das entsprechende Begehren richtest du bitte schriftlich unter Beilage einer Kopie eines amtlichen Ausweises an: Aarau Standortförderung, Metzgergasse 2, 5000 Aarau." } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "hardBreak" } ] }, { "type": "heading", "attrs": { "level": 2 }, "content": [ { "type": "text", "text": "Änderungen der Bestimmungen" } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "text", "text": "Aarau Standortförderung behält sich vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit ihrem Aufschalten in Kraft." } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "hardBreak" } ] }, { "type": "heading", "attrs": { "level": 2 }, "content": [ { "type": "text", "text": "Kontakt" } ] }, { "type": "paragraph", "content": [ { "type": "text", "text": "Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen oder dem Datenschutz bei Aarau Standortförderung kannst du Kontakt mit uns aufnehmen." } ] } ] } }