VOM HISTORISCHEN ZUM MODERNEN

SPANNENDE GESCHICHTEN

Wissenswertes aus der Region

Spannendes aus dem Golfrestaurant aarau-WEST

Küchenchef Kris Sebastiampillai verabschiedet sich mit seinen Indischen Wochen.

In Aarau spielt die Musik

Aarau überrascht - auch in Sachen Musik. Wir wünschen gute Unterhaltung.

Öffentliche Führungen: Programm 2025

Auf einer öffentlichen Führung verborgene Winkel entdecken.

In Aarau ein feines Fondue geniessen

Winterzeit ist Fonduezeit - wo man gemütliche Abende verbringen kann.

Iiszauber noch bis am 5. Januar geöffnet

Unvergessliche Stunden auf dem Eis erleben und sich im Fondue Chalet aufwärmen.

Das Abenteuer von Melvin & Gigi

Ein interaktives Hörspiel in der Stadtkirche Aarau

Von Golfrestaurant zu Golfbistro und wieder zurück

Golfrestaurant: ein kulinarisches Paradies in zwei Akten

Hat dieser Dorfname etwas mit Enten zu tun?

Die Dorfchronik gibt eine Antwort auf diese Frage.

Verjährte Fehde

Wer sind die «Speuzer» und was haben sie mit dem Ort Erlinsbach zu tun?

Schon vor langer Zeit ein beliebter Ort

Schon seit langer Zeit ist Unterentfelden ein beliebter Ort.

Bereits 1045 wurde "Sura" in einer Schrift erwähnt

Wie hat sich Suhr seit 1045 gewandelt hat beschreibt die Dorfchronik Suhr.

Wie Schönenwerd ward

Nicht nur als Heimatort der Weltfirma Bally ein Ort mit bewegender Geschichte.

Die Dorfchronik von Niedergösgen

Unter welchem Namen Niedergösgen einst bekannt war

Wie Muhen zu seinem Namen kam

Eins vorne weg: Mit der Kuh hat die Namensgebung nichts zu tun.

Von Reben, Rüebli und Ruinen

Die Chronik von Küttigen berichtet vom reichen geschichtlichen Erbe des Dorfes.

Besiedelt seit 6'000 v. Chr.

Die Chronik von Kölliken gibt einen Einblick in die bewegende Dorfgeschichte.

Was Gretzenbach mit Strassburg verbindet

Davon und von vielem mehr berichtet die Dorfchronik Gretzenbach.

Dorfchronik Gränichen

Die attraktive Wohngemeinde Gränichen im Wandel der Zeit.

Getrennt und doch vereint

Dorfchroniken beider Erlinsbach Aargau und Solothurn.

Ein ehemals keltisches Refugium

Die Dorfchronik berichtet von der Entwicklung des keltischen Refugiums zum Wohnort.

Dorfchronik von Densbüren

Was haben Ritter und schwarz erworbenes Erz mit Densbüren zu tun?

Von Römern und Strohdachhäusern

Die Dorfchronik von Buchs - eine kurze Zusammenfassung der Buchser Geschichte

Biberstein im Wandel der Zeit

Die Dorfchronik von Biberstein - ein kurzer Einblick ins Dorfleben einst und heute

Die Chronik der Kantonshauptstadt Aarau

Ein Einblick in die bewegte Aarauer Geschichte als Kantonshauptstadt.

Impressum & Datenschutz Facebook Suchen